![]()
Die Schulleiterinnen Beata Kulicki und Miroslawa Kurek von der Musikschule Kammerton luden am Sonntag, den 11.09.16 zum Tag der offenen Tür in die Luisenstraße 10 ein.
Beginnend mit dem Kinderkonzert (Foto 4) über die Möglichkeit, Instrumente mit fachlicher Beratung auszuprobieren hin zum Kindermalwettbewerb „Mein Lieblingsinstrument“ kamen zunächst die dort unterrichteten Kinder zu ihrem Recht.
Die Musikschule Kammerton, die bereits Angebote für Kinder ab drei Monaten bis hin zum Seniorenalter bereithält, legt viel Wert auf familiäre Atmosphäre und ermöglicht den Schülerinnen in geschütztem Rahmen eigene Kreativität zu entwickeln, aber auch spielerisch die nötige Disziplin zu erwerben und weckt dadurch auch die Freude am gemeinsamen Musizieren mit der Familie. Man konnte den anwesenden Eltern und Verwandten die Spannung beim Auftritt der Kinder, aber auch die Freude über die gelungenen Beiträge anmerken. Es war sehr berührend zu sehen, wie liebevoll die Kinder mit ihren Instrumenten umgingen und wie unterschiedlich sie – schüchtern oder selbstbewusst – den Beifall der Zuhörer entgegen nahmen.
Als Nächstes stellten sich jugendliche Schüler/-innen mit ausgesuchten Beiträgen vor. Auch sie werden besonders unterstützt und begleitet durch zusätzliche Angebote, Ergänzungsunterricht und verschiedene Workshops, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Viele Schüler/-innen nehmen jedes Jahr erfolgreich an verschiedenen Musikwettbewerben teil. Beata Kulicki: „Besonders wichtig ist, z.B. auch bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe, über der Konzentration auf das eigene Spiel oder den eigenen Gesang die Darbietung der Mitspielenden mit einzubeziehen und zu würdigen. Dadurch werden Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefördert.“
Dann konnten Gäste Instrumente mit fachlicher Beratung ausprobieren. Viel Spaß hatten die Besucher/-innen daran, dass die Lehrenden oft erkannten, welches Instrument am besten zu den Einzelnen passen...