Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

Hommage an Orgelbauer Fromme

$
0
0
Dr. Wolf Kalipp spielt die Orgel und hält auch den Vortrag. Sundern. Am Sonntag, 25. September, findet um 17 Uhr zu Ehren des Orgelbauers Johann Georg Fromme (1738-1816) ein mit einem Vortrag kombiniertes Orgelkonzert in Kloster Brunnen statt. Der Freundeskreis Kloster Brunnen erinnert mit dieser Veranstaltung an das 200. Todesjahr des Soester Orgelbauers Johann Georg Fromme, der in der Pauli-Kirche getauft wurde und seine Werkstatt in der Ulricher Straße 1 hatte. Er baute im 18. und zum Beginn des 19. Jahrhunderts Orgeln in der Soester Börde, vor allem aber im Sauerland. Der Eintritt ist frei Frommes am besten erhaltene Orgel steht in der ehemaligen Kapuzinerkirche in Sundern-Kloster Brunnen. Sie wurde 1801 vom Reichsfreiherrn Friedrich Leopold von Fürstenberg zu Herdringen gestiftet. Ihre besondere Bedeutung liegt darin, dass das Gehäuse und die Balganlage komplett und von ihren zehn Registern acht im Original erhalten sind. Die Orgel spielt Dr. Wolf Kalipp (Soest/Hannover) mit Werken von Sweelinck, Frescobaldi, Pachelbel, Distler und Rinck. Er hält auch einen Vortrag mit Lichtbildern zum Thema „Hommage an Johann Georg Fromme, Orgelbaumeister aus Soest“. Ein Besuch dieser ehemaligen Klosterkirche in der Waldeinsamkeit der Homert lohnt sich auch wegen der eindrucksvollen barocken Innenausstattung. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

Trending Articles