![Stadt und Ruhr-Universität Bochum stellen ihre konkreten Planungen zum Forschungszentrum ZESS (Zentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme) vor, das auf Mark51° 7]()
Das riesige Areal MARK 51°7 ist eine der spannendsten Entwicklungsflächen der Region. Während an vielen Stellen Abrissarbeiten laufen, konkretisieren sich die Pläne für Neuansiedlungen und die künftige Stadt- und Wirtschaftsentwicklung. Nun macht die Ruhr-Universität Bochum (RUB) den Schritt auf das Gelände MARK 51°7. Auf dem früheren Opel-Gelände im Bochumer Stadtteil Laer soll ein Forschungsbau für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme – kurz ZESS - entstehen. Der Neubau ist ein erster Ankerpunkt für das Quartier, unterstützt wird es jeweils zur Hälfte durch Bund und Land mit einer Fördersumme von rund 28 Millionen Euro.
Am Donnerstag, 22. September, unterzeichneten im Rathaus Bochum die Ruhr-Universität, die Perspektive Bochum 2022 und die Stadt Bochum darüber hinaus einen „Letter of Intent“ zur Realisierung eines Wissenschafts-, Technologie- und Gründerquartiers.
Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, nahm ebenfalls an dem Termin teil. „Die RUB hat jetzt bereits den vierten Forschungsbau im scharfen Wettbewerb gewonnen. Der erste, ZEMOS, im Bereich Grenzflächenchemie ist bereits in Betrieb. Das ZGH im Bereich Materialforschung und das PRODI im Bereich Proteinforschung stehen vor dem Baubeginn. Und ZESS kommt demnächst hinzu. Mit diesen vier For-schungsbauten hat die Ruhr-Universität in Nordrhein-Westfalen eine besonders exponierte Position. Das Konzept des Research-Campus der RUB greift beeindruckend. Die RUB zeigt, wie erfolgreich sie im Aufbau exzellenter Forschung ist. Sie ist inzwischen eine der forschungsstärksten Universitäten, das gilt auch deutschlandweit“, sagte die Ministerin.
"Nukleus der Stadtentwicklung"
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch: „Dies ist ein Meilenstein. MARK 51°7 nimmt rasant Fahrt auf und entwickelt sich zum Nukleus der Stadtentwicklung. Mit ZESS und dem geplanten Wissenschafts-, Technologie- und Gründerquartier wird eine enge Verzahnung von Wissenschaft...