Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

CDU-Ratsfrau Müzeyyen Dreessen: "Keine offene Rechnungen!"

$
0
0
Müzeyyen Dreessen bezieht klar Stellung zu den Vorwürfen seitens der DITIB-Gemeinde. Gladbeck.Die Vorwürfe der DITIB-Gemeinde, dass der Vorschlag von Müzeyyen Dreessen zum Thema "Integrationsrat" sich gegen die Gemeinde richtet, weist die Ratsfrau in einem offenen Brief entschieden zurück. "Es gibt weder seitens der CDU noch meinerseits eine Gegnerschaft zu dem Moscheeverein DITIB oder irgendeiner anderen muslimischen Gruppe gegenüber. Ich habe auch keine Rechnungen offen. Im Gegenteil, mit verschiedenen türkeistämmigen aus der Gemeinde und darüber hinaus verbinden mich freundschaftliche Beziehungen. Aus dem Alter der verletzten Eitelkeiten bin ich raus. Integration und Zusammenleben heißt für mich aber, dass Miteinander zu denken und nicht nur Eigeninteressen zu verfolgen. Verletzte Eitelkeiten Kritik und Kritikfähigkeit bilden das Wesen einer Demokratie. Wenn Kritik an der Sache als verletzte persönliche Eitelkeit oder, wie in letzter Zeit, Kritik an türkischer Politik in der Community als Vaterlandsverrat ausgelegt und Menschen denunziert oder ausgegrenzt werden, ist am Demokratieverständnis zu zweifeln. Das ist wahrscheinlich das Schicksal türkeistämmiger Mandatsträger, dass, wenn sie nicht nur die türkisch-muslimischen Interessen vertreten, persönlich angegriffen werden, wie wir das auf Bundesebene im Zusammenhang der Armenien-Resolution auch erfahren haben. Die Regierung und ihre Politik zu kritisieren bedeutet nicht, dass man die Menschen und das Land ablehnt, im Gegenteil, wir machen uns Sorgen um die Entwicklung in der Türkei und folgen nicht blind der Argumentation der regierenden Mehrheit. Ich war über 10 Jahre in der DITIB Gemeinde im Bereich Frauen-, Dialog- und Öffentlichkeitsarbeit engagiert, aber zu keiner Zeit Vorstandsmitglied. Mein Bestreben war und ist immer, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion zusammenzubringen und das Verstehen zu fördern. Aus Gründen meines späten Studiums, aber insbesondere weil ein kritischer Diskurs in der Kopftuchfrage nicht möglich war, habe ich 2006 das...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

Trending Articles