Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

„Riegel vor-Aktion“ im Bürgerhaus in Selm

$
0
0
Seniorenberater Theo Wallmeyer (links) und Franz Broer waren, zusammen mit Kriminalhauptkommissarin Bettina Dresselhaus (2. von links) und Kriminaloberkommissarin Ciler Durmus (beide vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz), in Selm, im dortigen Bürgerhaus am Willy-Brandt-Platz beratend tätig. Es ist nicht zu übersehen, der Herbst ist da und mit ihm übernimmt die dunkle Jahreszeit wieder die Regie. Damit verbunden ist die Befürchtung, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Die Statistik weist bisher im Jahr 2016 –von Januar bis September- 560 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet aus, davon sind 274 Versuche. Vorbeugend wurden in dieser Woche wieder landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ durchgeführt. Die Aktion rief auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf den Plan, die kreisweit in dieser Woche mit Präventionsmaßnahmen zur Thematik in der Öffentlichkeit unterwegs waren. Sie informierten abermals zum Thema mit den Kernbotschaften: „Achtung, Einbrecher! Sichern Sie Ihr Zuhause“ – „Einbrecher unterwegs! Wähle 110“ – „Wohnung sicher? Wir beraten Sie kostenlos“. Die Beraterinnen und Berater wiesen wieder auf Missstände zum Problem „Schutz vor Einbruch“ hin und warnten davor, zu sorglos mit dem Thema umzugehen. Mit ihren Beratungen wollten in dieser Woche die ShS’ler -und wollen und werden sie natürlich auch weiterhin- erreichen, dass Bürgerinnen und Bürger ihr Eigentum richtig sichern, aber auch beispielsweise „wachsame Nachbarn“ sind und von ihnen beobachtete, verdächtige Geschäftigkeit sofort per Anruf über die Rufnummer 110 der Polizei melden. Und so gab es Tipps, dass zum Beispiel gekippte Fenster offene Fenster sind, oder dass die Haustür beim Verlassen des Hauses immer abgeschlossen sein sollte. Auch sollte der Schlüssel nicht im Außenbereich, ums Haus herum, versteckt sein – ein Versteck kann immer von Dieben gefunden werden. Hinweise, die auf Abwesenheit schließen lassen, sollten unbedingt vermieden werden. Es sind nur einige Tipps, die hier aufgeführt werden – die Beratungen waren natürlich immer intensiv auf die Personen ausgerichtet, die Fragen zum Thema hatten und Rat suchten. Am heutigen Freitag (28.10.2016) waren die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

Trending Articles