Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

Hat das Historische Klassenzimmer in Styrum noch eine Chance?

$
0
0
Diese Aufnahme entstand 2012: Marlies Pesch-Krebs und der unvergesse August Weilandt (1917-2014) im Historischen Klassenzimmer. (Archivfoto: Emons) "Ich bin bereit, mit allen Beteiligten noch einmal auszuloten, was möglich wäre, wenn alle ausreichende Kompromissbereitschaft und Flexibilität mitbrächten", sagt der für Styrum zuständige Bezirksbürgermeister Hans Werner Czeczatka-Simon mit Blick auf das Historische Klassenzimmer, dessen Inventar zurzeit im Rathauskeller eingelagert ist. Dass alte Schulbänke, Schiefertafeln, Karten, Bücher, Tornister, Rechenschieber und vieles mehr, mit dem unsere Großeltern und Urgroßeltern anno dazumal fürs Leben lernten, der interessierten Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind, bringt die Mitglieder des Geschichtsgesprächskreises Styrum, der sich immer wieder freitags in der Feldmannvilla an der Augustastraße 108 trifft, in Rage. Lernort für viele Schulklassen "Das Historische Klassenzimmer in der Schule an der Schlägelstraße war für Schulklassen aus dem ganzen Ruhrgebiet ein beliebter Ausflugs- und Lernort", erinnert sich die ehemalige Schulleiterin Marlies-Pesch-Krebs an die besten Zeiten des 1996 eingerichteten Historischen Klassenzimmers. Anlass seiner Eröffnung war damals das 100-jährige Bestehen der Gemeinschaftsgrundschule an der Schlägel- und Meißelstraße. Vergangenheit. Heute wird das ehemalige Schulgebäude an der Schlägelstraße von einer Kindertagesstätte und das benachbarte Schulgebäude Mei9ßelstraße vom Verein Kunsthaus genutzt. Nicht nur das Inventar des Historischen Klassenzimmers, das vor allem von Marlies Pesch-Krebs und dem unvergessenen August Weilandt (1917-2014) als "Fräulein Lehrerin" und "Herr Lehrer" mit Leben gefüllt wurde, sondern auch das Inventar des damaligen Arbeits- und Seminarraumes (Büromöbel, Drucker und diverse historische Dokumente) landeten im Rathauskeller. "All diese Dinge sind gut eingelagert und gehen nicht verloren, auch wenn sie derzeit nicht genutzt und ausgestellt werden können", betont Stadtsprecher Volker Wiebels. Er weist darauf hin, dass die Stadt dem Geschichtsgesprächskreis das Angebot gemacht habe, as...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 35535

Latest Images

Trending Articles