![Teilnehmer des Modellprojekts im SportCentrum Kamen-Kaiserau. Foto: privat]()
Kamen.21 Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer sowie Jugendleiter und Jugendleiterinnen aus elf Vereinen in Westfalen wollen es wissen: Wie kann man Werte im Jugendfußball fördern? Am Wochenende startete in der SportSchule Kamen-Kaiserau das Modellprojekt „TeamUp!“, initiiert von der Bertelsmann Stiftung und unterstützt vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW).
Hier tauschen sich Jugendleiter/-innen und Trainer/-innen von ausgewählten Mannschaften an drei Wochenenden und in zwei Praxisphasen über ihre Erfahrungen mit Jugendlichen im Training und im Verein aus, reflektieren ihre eigenen Werte und lernen Methoden und Wege kennen, wie sie die Wertebildung von Jugendlichen unterstützen können. Das Besondere an „TeamUp!“: Die Kombination aus intensiven Präsenzmodulen und begleiteten Praxisphasen. Die Teilnehmer erproben das Gelernte mit ihren Jugendmannschaften im Verein un d werden vom Lehrteam vor Ort gecoacht. Hierdurch werden Praxistransfer und Nachhaltigkeit gewährleistet.
Die Stiftung und der Verband sind sich darin einig, dass Fußball weit mehr ist, als nur ein populärer Mannschaftssport, bei dem die Erfolge zählen oder die 17 Regeln. Fußball verbindet über soziale, kulturelle und religiöse Unterschiede hinweg und ist ein wichtiger Schlüssel für den Zusammenhalt. Kinder und Jugendliche lernen Werte wie Respekt, Fairness und Toleranz und entwickeln soziale Kompetenzen. Im Umgang mit Mitspielern, Gegnern und im Vereinsalltag können sie soziales Verhalten einüben, das zu einem guten Miteinander auf und neben dem Platz beiträgt. Das geschieht aber nicht von allein: Wichtige Bezugspersonen sind dafür die Trainer und Jugendleiter, die oft eine besondere Vorbildrolle innehaben.
Julia Tegeler, die das Projekt für die Bertelsmann Stiftung begleitet, sagt dazu: „Wir arbeiten schon länger an dem Thema, wie sich Wertebildung mit Kindern und Jugendlichen gut umsetzen lässt. Wir haben uns für den Jugendfußball entschieden, weil er ganz...