![]()
----------------------------------------------------------------------------
GEGEN TÜBINGER TIGERS BLEIBT PHOENIX HAGEN ZU ZAHM
----------------------------------------------------------------------------
Eine 76:98 (33:44)-Heimniederlage muss Phoenix Hagen am 9. Spieltag der
easyCredit Basketball Bundesliga hinnehmen. Gegen die WALTER Tigers
Tübingen taten sich die Feuervögel von Beginn an schwer. Vor 2.584
Zuschauern in der Arena am Ischeland konnte die Mannschaft von Headcoach
Ingo Freyer am Ende auch nicht verhindern, dass die Gäste das Ergebnis in
die Höhe schraubten.
Das Personal:
Die Feuervögel begannen mit David Bell, Chris Hass, David Godbold, Adam
Hess und Trent Plaisted. Richie Williams, nach zwei Minuten eingewechselt,
bestritt sein erstes Spiel nach seinem Muskelfaserris. Auch Jeremy Dunbar
(Sprunggelenk) kehrte zurück. Verletzt fehlte dagegen Owen Klassen
(Rückenprobleme). Julian Jasinski war zeitgleich für
Phoenix-Kooperationspartner EN Baskets Schwelm im Einsatz. In der Starting
Five der Gäste standen Jared Jordan, Garlon Green, Barry Stewart, Julian
Washburn und Gary McGhee. Sein Debüt gab Davion Berry, der erst am
Mittwoch aus Griechenland zu den Tigers gestoßen war.
Der Spielverlauf:
Phoenix kam durch zwei Korbleger von Kapitän Bell zu einer 4:2-Führung
(4.), musste diese aber zunächst wieder hergeben. Die Tigers setzten vor
allem auf ihre Dreier-Stärke. In Stewart (5.), Jordan (6.) und Isaiah
Philmore (9.) waren gleich drei Schützen aus der Distanz erfolgreich. Den
ersten Hagener Dreipunktewurf zum 14:21 erzielte ausgerechnet Center
Marcel Keßen (9.).
Zu Beginn des zweiten Viertels legte Rückkehrer Dunbar aus der Distanz zum
21:26 nach. In der Folge konnten sich die gerade in der Offense
konsequenteren Tübinger bis auf 21:34 absetzen (14.). Der nächste
Hagener Treffer aus dem Feld ließ etwas auf sich warten, war dafür aber
besonders schön: Nach Assist von Williams stopfte Plaisted zum 26:36 ein
(16.)....