![]()
Natürlich war der Jubel groß beim Haribo Racing Team, dem Sieger des 39. RCM DMV Grenzlandrennens. Genau 4:00:21,323 Stunden nach dem Start sah Uwe Alzen im Mercedes AMG GT3 als Erster die Zielfahne. Im Team mit Jan Seyffarth und Lance David Arnold sorgte die in Bonn beheimatete Equipe nicht nur für den ersten Mercedes AMG-Sieg in der VLN-Serie 2016, sondern es war auch gleichzeitig der erste Teamerfolg seit dem achten Lauf 2010. Die Plätze zwei und drei belegten die beiden BMW M6 GT3 vom "Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop"-Rennstall.
Im Training am Morgen hat man bei Haribo wohl noch nicht die Katze aus dem Sack gelassen. Mit Startplatz drei war man allerdings zufrieden. Die Top 5 im Gesamtklassement des Zeittrainings:
1. #36 Krognes / Bouveng / Müller (BMW M6 GT3) 7:56.642
2. #44 Busch / Busch / Basseng (Audi R8 LMS) 7:58.891 +2.249
3. #8 Alzen / Arnold / Seyffarth (Mercedes-AMG GT3) 7:59.424 +2.782
4. #6 'Gerwin' / Al Faisal / Christodoulou / Buurman (Mercedes-AMG GT3) 8:00.279 +3.637
5. #55 Farnbacher / Farnbacher (Lexus RC-F GT3) 8:00.445 +3.803
Sofort nach dem Start um 12 Uhr setzte sich der Haribo-Mercedes mit Jan Seyffarth als Startfahrer an die zweite Position hinter den BMW M6 GT3 mit Krognes. Danach folgten 4 Stunden packende Rennaction bei sommerlichen Temperaturen und die Zuschauer rund um die 24,358 Kilometer lange Kombination aus Nürburgring Grand-Prix-Kurs und Nordschleife waren begeistert. Es war ein spannendes Rennen, bei dem die Führung nicht weniger als neun Mal wechselte. Neben den Siegern konnten der Zweitplatzierte BMW M6 GT3 sowie auch Audi mit seinem R8 LMS und der Porsche 911 GT3 R des Wochenspiegel Team Manthey Führungskilometer sammeln.
Der zwischenzeitlich auf über 1 Minute angewachsene Vorsprung des Siegers betrug im Ziel nur noch 12,090 Sekunden auf Müller im BMW M6 GT3. "Wir mussten am Ende etwas mit dem Treibstoff haushalten, weil wir nicht hundertprozentig sicher waren, ob der Sprit noch für eine weitere...